Inhaltsfilter einrichten und verwalten
Um Inhalte innerhalb der nele.ai-Chats zu regulieren, können Sie die Funktion "Inhaltsfilter" nutzen. Dabei können Sie aus verschiedenen vorgefertigten Filtern wählen oder eigene erstellen. Ein Zuweisen bestimmter Filter zu bestimmten Nutzern ist ebenfalls möglich.
Funktionsübersicht
Vordefinierte Inhaltsfilter
Als Administrator haben sie die Auswahl aus verschiedenen vordefinierten Inhaltsfiltern, die jeweils ein spezifisches Thema abdecken (1).
Aktivieren Sie einen Inhaltsfilter, indem Sie die Checkbox in der Spalte „Status“ anklicken (2).
Sie können bei der Aktivierung entscheiden, ob Sie den Filter direkt allen Nutzern zuweisen möchten oder zunächst nur veröffentlichen. Bei einem veröffentlichten und zugewiesenen Filter ist das Icon blau gefärbt (3). Ein nur veröffentlichter Filter, der noch keinen Benutzern zugewiesen ist, ist durch ein orangenes Icon gekennzeichnet (4).
Eigene Inhaltsfilter
Neben den vorgefertigten Filtern können Sie eigene Filter nach Ihren Bedürfnissen erstellen (5). Klicken Sie dazu auf den Button „Neuen Filter erstellen“ (6).
Eigene Filter - Einstellungen
Wenn Sie einen neuen Filter anlegen, geben Sie ihm zunächst einen aussagekräftigen Titel und eine Beschreibung (1).
Im weiteren Verlauf können Sie analog zu den vordefinierten Filtern entscheiden, ob Sie diesen eigenen Filter zunächst nur veröffentlichen oder bereits auch allen Benutzern zuweisen möchten (2).
Im Folgenden legen Sie konkrete Filter-Inhalte fest. Geben Sie dazu einzelne oder mehrere Begriffe, die den Filter-Inhalt umschreiben, in das Inhalts-Feld (3) ein und fügen Sie diese mit dem Plus-Zeichen dem Filter hinzu (4). Anscheinend werden diese Filter-Inhalte im darunter liegenden Bereich aufgelistet und können an dieser Stelle auch wieder entfernt werden (5).
Sie können den fertig konfigurierten Filter abschließend speichern oder die Erstellung abbrechen (6).
Um Sie einzelnen Nutzern zuzuweisen, gehen Sie im Admin-Bereich in den Abschnitt Benutzer.
Eigene Filter – Bearbeiten und löschen
Um einen erstellten eigenen Filter zu bearbeiten und zu löschen, klicken Sie auf das jeweilige Icon im Bereich „Optionen“ (1).